GESCHICHTE
ANGIOLINI
Enrico Angiolini
Die Fattoria La Torre wurde im September 1960 von Alvaro Angiolini, dem Vater von Enrico, dem heutigen Besitzer, erworben,
Ausschlaggebend für den Kauf war Alvaros Leidenschaft für die Landwirtschaft, aber vor allem für die Jagd, die er wiederum von seinem Vater geerbt hat, denn das Gut war und ist ein Jagdgebiet.

Es muss gesagt werden, dass Alvaro Angiolini ein grafischer Industrieller war und sich nicht direkt an der Leitung des Unternehmens beteiligte, das er jedoch für die beiden bereits erwähnten Leidenschaften behalten durfte.
Ursprünglich verfügte das Unternehmen nicht über echte Weinberge, wie wir sie heute kennen, sondern über Parzellen unterschiedlicher Größe, die für verschiedene Kulturen bestimmt waren und die wiederum von einer Reihe von Weinstöcken und Obstbäumen umgeben waren.
Da die Lage und die Struktur der Grundstücke für den Anbau von Reben besonders geeignet waren, begann man mit der Anpflanzung von spezialisierten Weinbergen und entwickelte sich zu einem Weinbaubetrieb.
Außerdem wurde das Gebiet bis zur Provinzstraße von Gambassi ausgedehnt, wo sich heute das Gebäude von Casalchino befindet.
Mit der Steigerung der Produktion und der guten Produktqualität Ende der 1960er Jahre begann Torre mit der Herstellung seiner ersten Flaschen.
Die Arbeit nahm zu, und so verließ sein Sohn Enrico im Mai 1975 seine Stelle als Ingenieur in einem großen Mailänder Maschinenbauunternehmen, um sich dem Unternehmen als Winzer, Abfüller und Produktverkäufer zu widmen.
Im Laufe von 30 Jahren steigerte die Fattoria ihre Produktion auf 220/230.000 Flaschen und positionierte sich damit sowohl auf dem italienischen Markt als auch im Ausland, insbesondere in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Deutschland, Österreich und anderen Ländern…
Leider hat das schrittweise Ausscheiden seines Sohnes Enrico aus dem Unternehmen ab 2010 aus persönlichen Gründen, aber begleitet von guten Mitarbeitern, zu einem kontinuierlichen Umsatzrückgang geführt.
Doch heute, nach einer völligen Umstrukturierung, erlebt das Unternehmen ein großes Comeback.